Skip to main content

Ausfahrt „Kaiserstadt Speyer und Deutsche Weinstraße“ am 22./23.04.2022

Hans-Jürgen und Junya B. verschickten Ihre Einladungen zur Frühlingsausfahrt mitten in einer Zeit, in der unsere 968er sich noch im Winterschlaf in den Garagen befanden und auch Covid 19 noch unseren Alltag massiv beeinträchtigt hat.

Aber der Optimismus der beiden hat sich gelohnt: 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 16 blitzeblank polierten Porsche folgten der Einladung und fanden sich Ende April beim „Hotel Speyer am Technik Museum“ ein, das durch unser angebrachtes Clubbanner bereits als „Clubhotel“ erkennbar war.

Der Standort war gut gewählt und der Anreisetag wurde zunächst individuell genutzt, z. B. mit einem Besuch der Speyerer Altstadt einschließlich des berühmten Doms oder mit dem Besuch des bekannten Technik-Museums.

Nach Infos zum Ablauf und Ausgabe der Roadbooks ging es pünktlich um 18:30 Uhr zu Fuß ins naheliegende historische Ortszentrum, wo in der Hausbrauerei Domhof Tische für uns reserviert waren. Das Ambiente und das Essen waren vorzüglich und so wurde es bei guten Gesprächen ein langer Abend.

Die Ausfahrt am Samstag begann am Museum mit einem Foto-Shooting. Vor imposantem Hintergrund (Boeing 747, Antonov-Transportflugzeug, U-Boot und Motorboot) machten unsere Porsche 968, aufgestellt in langer Reihe, einen blendenden Eindruck. Als Schlussfahrzeug dabei ein Porsche 924, pilotiert von Freunden der Organisatoren, die als „Besenwagen“-Besatzung dafür sorgten, dass unterwegs niemand verloren ging.

Erster Haltepunkt der Tour war das Deutsche Weintor, wo wir nach einem zweiten Frühstück die Gelegenheit nutzten, unsere Porsche direkt fotogen vor dem Tor zu platzieren. Bei der Weiterfahrt passierten wir die Grenze und waren einige Kilometer auf französischem Terrain unterwegs, danach ging es auf schönen Passagen durch den waldreichen Pfälzerwald. Dass sich dort in früheren Zeiten auch das Zentrum der deutschen Schuhproduktion befand, wurde durch die „Deutsche Schuhmeile“ in Hauenstein erkennbar.

Mittagsrast machten wir in der Paddelweiher-Hütte, die idyllisch an einem kleinen See liegt und nach einem kurzen Fußmarsch erreicht wurde.

Frisch gestärkt ging es zunächst weiter im Pfälzerwald, vorbei an bekannten Burgen wie Trifels, Annebos und Münz. Danach ging es an die Weinstraße, deren Rebenlandschaft bis zum Horizont reicht. Unser Ziel nach rund 180 km abwechslungsreicher Fahrtstrecke war das Weingut Hammel in Kirchheim/Weinstraße, wo bereits seit dem Jahr 1723 in 300-jähriger Familientradition Wein angebaut wird. Die neunte Familiengeneration steht dabei schon in den Startlöchern. In einer kurzweiligen und informativen Führung durch die Weinkeller erfuhren wir Wissenswertes zum Weinbau und zu den unterschiedlichen Arten der Weinfässer. Im Anschluss konnten wir uns von der Qualität einzelner Weine überzeugen.

Es zeigte sich wieder einmal, wie vorteilhaft das Kofferraumvolumen eines Porsche 968 ist, denn dadurch konnte die ein oder andere Flasche aus dem Sortiment des Weingutes für Zuhause eingepackt werden.

Ein Dankeschön an die Organisatoren Junya und Hans-Jürgen für einen gelungenen Saisonstart.

(Manfred W.)